DACM
Die Deutsche Autocross Meisterschaft
|
|
|
![]() |
DMSB und der Deutsche Autocross Verband |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die im DAV zusammengeschlossenen Vereine tragen im Auftrag des DMSB die Läufe zur "Deutschen Autocross Meisterschaft" aus. Gleichzeitig tritt der DAV als Serienausschreiber für den "DAV Autocross Cup" auf. In dieser zusätzlichen Wertung werden weitere DMSB-Titel, sowie Preisgeld und Pokale durch den DAV auf der Jahressiegerehrung vergeben. Außerdem wird im Rahmen der DACM auch die Deutsche Junioren Autocross Meisterschaft des “dmsj“ ausgetragen. Beim Veranstaltungsablauf ist ab 2021 kein freies Training mehr vorgesehen. Dafür werden statt nur einem, jetzt zwei Zeittrainings zur Ermittlung der Startaufstellung durchgeführt. Das erste erfolgt in aufsteigender Reihenfolge der Startnummern, das zweite in absteigender Reihenfolge. Die schnellste Zeit aus beiden Zeittrainings wird gewertet.
1. Wertung zum DAV Autocross Cup mit der folgenden Titelvergabe:
Übersicht über die Titelvergabe zum DAV Autocross Cup, der Deutschen Junioren Autocross Meisterschaft und der DACM
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es werden drei Vorläufe gefahren, die zur Ermittlung der Qualifikations- und Vorlaufwertung dienen.
Schematische Dartstellung des Wertungssystems bei einem Meisterschaftslauf
Alle Informationen zum Reglement 2022 findet ihr im Downloadbereich!
|