Aktuell
Ergänzung zu Technik Reglement 2023
- Details
>> Eigenbauvorschriften Sicherheitszelle Autocross-Buggys <<
Bisher war es möglich, Überrollkäfige für Autocross-Buggys der Divisionen 1, 4 und 5 nach den so genannten Eigenbauvorschriften des DMSB zu bauen.
Ab der Saison 2023 entfallen die Eigenbauvorschriften und ein neuer Wagenpass kann nur noch für Fahrzeuge ausgestellt werden, bei denen zertifizierter Käfig verbaut ist.
Damit es in Zukunft weiterhin möglich ist, Eigenbau-Buggys zu bauen, wurde ein Konzept ausgearbeitet, in dem der Bau der Sicherheitszelle für Autocross-Buggys genau definiert ist.
Dieses Konzept wurde nun durch den DMSB genehmigt und das Autocross Reglement Technik ab 2023 um die Eigenbauvorschriften für diese Sicherheitszellen erweitert.
Außerdem gilt ein Bestandschutz für Fahrzeuge nach den bisher geltenden Bestimmungen bis zum 31.12.2030.
Terminverschiebung Ortrand
- Details
Hallo Sportfreunde,
leider ist der für letzte Nacht angekündigte Regen ausgeblieben und somit unsere letzte Hoffnung auf eine Reduzierung der Waldbrandwarmstufen erloschen.
Daher haben wir uns auf Grund der extremen Waldbrandgefahr in Absprache mit den Behörden schweren Herzens dazu entschieden, die für nächstes Wochenende geplante DM-Veranstaltung zu verschieben. Ersatztermin ist der 03./04 September.
Absage Autocross Siegbachtal
- Details
Liebe Motorsportfreunde,
bedauerlicherweise müssen wir unsere für den 3./4. September 2022 geplante Autocross-Veranstaltung, aufgrund behördlicher Anordnung, absagen.
Wir sind sehr traurig darüber, dass wir den Teilnehmern und Zuschauern nach den beiden
“Corona Jahren“, ein weiteres Mal die Veranstaltung nicht anbieten können.
Wir arbeiten mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln daran, dass in Zukunft wieder jährlich Rennen und Trainingstag stattfinden dürfen.
Der Vorstand des MSC Siegbachtal e. V. im AvD
Promo Video zum 68. AX am Kutschenberg
- Details
Wagenpassabnahme in Dauban
- Details
In Dauban wird die Möglichkeit geboten, eine Wagenpassabnahme durchführen zu lassen.
Am Freitag von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr und Samstag von 7:00 Uhr bis 8:30 Uhr .
Bitte mit einer kurzen Info per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! die Abnahme anmelden.
Lizenzlehrgang in Dauban
- Details
Ich freue mich, diesen Service auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem DAV anbieten zu können.
Terminverschiebung Höchstädt
- Details
Für uns alles umzuorganisieren ist auch ein großer Aufwand, aber wir hoffen, daß sich der Aufwand lohnt und wir uns alle Gesund und Wohlbehalten zu Pfingsten auf der Rennstrecke KTM-Ring Höchstädt sehen.
Der Vorstand des MSC Höchstädt
Rahmenausschreibung jetzt online
- Details
Die genehmigte Fassung der Rahmenausschreibung des DAV Autocross Cup 2022
ist jetzt >> hier << zu finden!
Saisonstart rückt näher!
- Details
Die Weichen für die Saison 2022 sind gestellt und die erste Veranstaltung rückt näher. Auch wenn es für den Saisonauftakt noch einiges zu klären gilt, kann für die Veranstaltungen in Höchstädt, Dauban und Seelow bereits genannt werden.
Die DAV-Vereine haben sich lange über die Rahmenausschreibung des DAV Autocross Cup 2022 beraten. Es gab wichtige Entscheidungen bzgl. Nenngeld und die Ausschüttung von Preisgeldern zu treffen, was in Anbetracht der Nachwirkungen der letzen beiden Corona-Jahre und der derzeit angespannten Situation nicht einfach war.
Das Dokument liegt derzeit dem DMSB zur Genehmigung vor und wird demnächst
hier veröffentlicht.
Es konnte sich drauf geeinigt werden, das Nenngeld gegenüber der Saison 2021 nicht zu erhöhen. Gleichzeitig wurde ein Schlüssel für die Ausschüttung von Preisgeld bei der Tageswertung festgelegt und auch für die Jahreswertung des DAV-Cup wird Preisgeld ausgezahlt.
Damit und durch die unkalkulierbaren finanziellen Belastungen gehen allen Veranstalter ein hohes Risiko ein. Dennoch hoffen wir, dass die positive Entwicklung bei den Teilnehmerzahlen auch in diesen Zeiten beibehalten werden kann. Sonst sind Veranstaltungen in der bisher gewohnten Qualität bei gleichbleibendem Kostenrahmen für die Teilnehmer nicht mehr möglich
Hier als Auszug die wichtigsten Informationen im Überblick: