Aktuell
Update Termine #2
- Details
Samuel Drews aus der DACM startet international durch
- Details
Um international Nachwuchstalente im faszinierenden Autocross- und Rallyesport zu fördern, hat die FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) die „FIA Cross Car Academy Trophy“ ins Leben gerufen. Weltweit konnten die jeweiligen nationalen Verbände ein Nachwuchstalent zwischen 13 und 16 Jahre mit entsprechenden Leistungsnachweisen für die Teilnahme nominieren. 20 Talente treten in fünf Läufen auf einheitlichen Junior Crosscars vom Hersteller Lifelive gegeneinander an. Der Deutsche Motorsportbund hat Samuel Drews als deutschen Vertreter für die „FIA Cross Car Academy Trophy“ nominiert. Der 13-jährige Nachwuchspilot aus Leonberg wird damit bei der Erstauflage der neuen Nachwuchsserie für Deutschland an den Start gehen.
Die „FIA Cross Car Academy Trophy“ basiert dabei auf dem bewährten Konzept der „FIA Karting Academy Trophy“, aus der bereits viele namhafte Rennfahrer*innen hervorgingen.
Bereits seit 2014 ist Samuel Drews im Motorsport aktiv. Nach dem Einstieg im Kartsport wechselte er mit 11 Jahren in den Offroadbereich und fährt seitdem erfolgreich in den Nachwuchsklassen der Deutschen Autocross-Meisterschaft. 2019 wurde Samuel in den Jugendkader des ADAC Nordbaden e.V. aufgenommen und gilt als vielversprechendes Nachwuchstalent im Autocross- und Rallyesport.
„Die FIA Cross Car Academy Trophy ist das absolute Highlight meiner bisherigen Karriere“, freut sich Samuel Drews. „Es ist eine tolle Herausforderung und eine Riesenchance gegen Nachwuchstalente aus der ganzen Welt anzutreten. Ein großer Dank geht an meine Sponsoren, dem ADAC Nordbaden e.V. und dem MSC Weingarten e.V., die mich in den letzten Jahren unterstützt und gefördert haben.“ Besonders happy ist der Nachwuchspilot, dass in der Meisterschaft auch ein Rennen in Deutschland (Seelow) auf dem Kalender steht. Weiter geht die Reise nach Saint-Georges-de-Montaigu (FRA), Prerov (CZE), Maggiora (ITA) und zum großen Finale nach Mollerussa (SPA)
Alle Infos findet man außer auf www.drewsracing.de auch auf den eigenen Kanälen in Facebook und Instagram.
Neues vom dmsj Kader 2020
- Details
Seit dem 01.01.2020 ist der dmsj Kader für Autocross, Rallycross und Rallye wieder mit einem Fachberater besetzt. Diese Funktion hat Jörg Müller übernommen. Er ist im Motorsport bereits als DMSB Sportkommissar als auch als DOSB Trainer Motorsport seit vielen Jahren tätig. Leider ist auf Grund der aktuellen Situation keine Kaderarbeit möglich aber sobald es offiziell wieder erlaubt ist, wird die Arbeit aufgenommen.
Bei Fragen und Anregungen ist Jörg Müller wie folgt erreichbar:
Jörg Müller
Fachberater Autocross, Rallycross & Rallye
Telefon: 0049 162 2384876
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um besser in Kontakt zu kommen, wäre es von Vorteil, wenn alle Junioren eine kurze Mail mit ihren Kontaktdaten an ihn übermitteln. Ggf. auch die Klasse und das Fahrzeug angeben.
So kann über zukünftige Aktivitäten direkt informiert werden.
Terminplan 2020
- Details
Aufgrund der Corona-Krise ist der gesamte Terminplan 2020 zur Zeit ausgesetzt!
Entscheidungen über die Durchführung von Veranstaltungen in dieser Saison
werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Aktuelle Lage!
- Details
Wie nicht anders zu erwarten gibt es jetzt auch für die DACM erste Rennabsagen und Terminverschiebungen. Die Veranstaltung in Ortrand wird bis auf weiteres ohne Ersatztermin gestrichen. Für das Rennen in Höchstädt wird ein Ersatztermin im August angepeilt.
In dieser angespannten Lage gilt es überall die getroffenen Maßnahmen zu akzeptieren und wenn möglich ganz zu Hause zu bleiben. Auch wir hoffen auf ein schnelles Ende dieser Krise und dass wir uns alle Gesund auf zukünftigen Veranstaltungen wiedersehen können.
Neues in der Saison 2020
- Details
Schon am 18./19. April startet die Deutsche Autocross Meisterschaft in die Saison 2020.
Der Auftakt findet dieses Mal in Ortrand statt. Hier sind die wichtigsten Neuerungen mal zusammengefasst:
Beim Veranstaltungsablauf ist ab 2020 kein freies Training mehr vorgesehen. Dafür werden statt nur einem, jetzt zwei Zeittrainings zur Ermittlung der Startaufstellung durchgeführt. Das erste erfolgt in aufsteigender Reihenfolge der Startnummern, das zweite in absteigender Reihenfolge. Die schnellste Zeit aus beiden Zeittrainings wird gewertet.
Im technischen Bereich müssen ab der Saison 2020 alle Fahrzeuge mit einer “Judicial Camera“ ausgerüstet sein. Diese muss die Spur hinter dem Fahrzeug deutlich sichtbar in bewegten Bildern (Videos) aufzeichnen. Außerdem ist eine zusätzliche Startnummer im vorderen Bereich des Fahrzeugs vorgeschrieben (Windschutzscheibe, Motorhaube, vordere Abdeckung/Verkleidung). Diese dient zur besseren Koordination der Fahrzeuge am Vorstart!
Des Weiteren ist es ausländischen Teilnehmern mit der Lizenz eines der FIA angeschlossenen ASN möglich, Punktberechtigt an der Meisterschaft teilzunehmen.
Nennungen sollen ab der Saison 2020 ausschließlich über das System der Online-Nennung erfolgen. Der Link dazu wird für die jeweilige Veranstaltung hier und auf der Homepage des jeweiligen Veranstalters veröffentlicht. Auch die Absage eines Teilnehmers muss über diesen Weg erfolgen. Ein Nennformular muss vom Teilnehmer nicht ausgedruckt oder mitgebracht werden. Es liegt nach der bestätigten Nennung bei der Dokumentenabnahme der jeweiligen Veranstaltung zur Unterschrift bereit. Ist der Fahrer nicht Eigentümer des Fahrzeugs, muss zusätzlich eine Vollmacht des Besitzers in das Online-Modul hochgeladen oder mit zur Dokumentenabnahme gebracht werden.
Der Link zur Online-Nennung für die Auftaktveranstaltung in Ortrand ist bereits
>>HIER<< veröffentlicht!
Startnummernvergabe 2020
- Details
Liebe Motorsportfreunde,
es ist an der Zeit, dass wir jetzt die Startnummernvergabe für unsere Autocross Veranstaltungen generieren.
Deshalb solltet ihr kurzfristig evtl. Änderungen die sich bei Euch ergeben haben bzw. einen geplanten Klassenwechsel mitteilen!
Das gleiche gilt auch für Fahrerinnen und Fahrer, die sich Neu eintragen lassen wollen.
Lothar Eich wird, wie in den vergangenen Jahren, die Startnummernvergabe vornehmen.
Bitte E-Mail an folgende Adresse senden:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Anfragen bitte immer mit Angabe fogender Daten:
Klasse, Name, Vornamen; PLZ, Wohnort, Club, Bewerber, Fahrzeug/Motor
Achtung: Lizenz Art/Nummer nicht vergessen (wichtig für die Meisterschaftswertung)
Wir werden dann diese Liste wie gehabt HIER veröffentlichen!
DAV Jahressiegerehrung 2019
- Details
Hier einige Bilder der Jahressiegerehrung 2019 in der Stadthalle Schlüchtern!
Autocross-Kalender 2020
- Details
Per Email ist er bei Joachim zu beziehen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Ein Kalender kostet 13,00 Euro zzgl. 6,95 Euro Verpackungs- und Versandkosten. Auch ist der Kalender beim letzten Lauf zur DM und der ILP am 28/29/.09.2019 in Cunewalde am Matschenberg zu erhalten. Aktuelle Bilder von Ralf sind auf seinem Instagram Account https://www.instagram.com/racpic/ zu sehen. Viele motorsportliche Grüße |
Siegerehrung 2019 in Schlüchtern
- Details
Die Ausrichtung der diesjährigen DAV-Siegerehrung übernimmt der MSC Schlüchtern. Termin ist der 2. November 2019.
Veranstaltungsort:
Stadthalle der Stadt Schlüchtern
Schloßstraße 13
36381 Schlüchtern
Internet: www.silentium-schluechtern.de
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 06661-9199060
Einlass ist ab 19:00 Uhr, Essen ab 20:00 Uhr.
Übernachtungsmöglichkeiten: www.schluechtern.de/freizeit-tourismus/gastgeberverzeichnis
Der MSC Schlüchtern versucht, nahegelegende Stellplätze für Wohnmobile zu reservieren.
Weitere Infos, sowie Mailadresse und Kontoverbindung für die Anmeldung folgen in Kürze.